Szenen einer Ehe - oder was davon übrig bleibt
Sie schrieben Fernsehgeschichte, die Sketche von LORIOT
Warum fällt dir ein, mein Frühstücksei nach deinem Gefühl und nicht nach der Eieruhr zu kochen? Das Ei ist hart! Dann stimmt doch was mit deinem Gefühl nicht.
Nein, ich starre nicht auf den kaputten Fernseher. Doch das tust du! Ich lass mir doch von dir nicht vorschreiben wo ich hingucken soll!
Es war mir schon immer klar: Frauen verstehen einfach nichts von Politik!
Mit seiner wunderbar subtil-humoristischen Beobachtungsgabe versteht es Vicco von Bülow, alias Loriot, wie kaum ein zweiter durch kurze Szenen eine Seelenlandschaft des typisch Deutschen entstehen zu lassen, die sich unmittelbar durch lautes Loslachen Bahn bricht und deren Wahrhaftigkeit uns ein Leben lang beeindruckt.
Vicco von Bülow, einer der größten Humoristen unserer Zeit, hat mit seinen TV-Sketchen und Kinofilmen und vor allem seiner sehr eigenen Schauspielkunst den deutschen Humorstandart geprägt.
Viktoria von Trauttmansdorff, eine der großen Protagonistinnen des Thalia- Theaters und ihr Mann Wolf-Dietrich Sprenger, Regisseur und Schauspieler, lesen einige seiner köstlichsten Dialoge. Unterstützt werden sie musikalisch durch Dietmar Loeffler.