Philosophie

Musik war schon immer meine Leidenschaft! Wie herrlich ist es, am Flügel zu sitzen und dem Klang zu lauschen. Und manchmal entsteht eine kleine Szenen vor meinem inneren Augen. Und dann ist sie da; eine neue Geschichte . Einfach so. Erzähle ich eine dieser Geschichten, bemerke ich meistens - aber nicht immer - beim Gegenüber ein Aufhorchen, ein Schmunzeln, ein ‘Wie-geht’s -weiter?’. Für mich das Zeichen, dass die Geschichte funktioniert. Was dann allerdings folgt, ist nichts als harte Arbeit.

Als ich nach Jahren des klassischen Klavierspiels und Konzertierens zum ersten Mal auf einer Theaterbühne stand, war das wie eine Offenbarung. Diese Freiheit, dieser Zauber, diese Licht! Unglaublich! Dieses Gefühl, meine Heimat gefunden zu haben, hat mich nie wieder losgelassen.

Großartige Komponisten, wie Paul Abraham, Mischa Spoliansky, Friedrich Hollaender, Werner-Richard Heymann, Kurt Weill wurden zu Leitbildern. Namen, die vielleicht gar nicht mehr so im heutigen Bewusstsein sind, die aber alle Eines eint: das Streben nach Einheit von Musik, Geschichte und szenischer Darstellung. 

Das ist er, mein Traum; eine berührende, zeitlose Geschichte zu erfinden und mit der eigenen, genau dafür komponierten Musik auf die Bühne bringen.

Das wär’s!